IDS in 30 Sekunden
IDS Moderatorin
Unternehmen
IDS in Zahlen
Service

Um jährlich 20 Millionen Verbraucherinformationen mit bis zu 400 Thematiken, über 88.000 Arztbesuche und mit Hunderten Co-Partner zu koordinieren, bedarf es komplexer Planungs- prozesse.
Diese gelangen dann bei den Ärzten zur öffentlichen Mitnahme bzw. zur fachgerechten Zielübergabe an die Verbraucher.
Zielgruppen
7,3 mal gehen Verbraucher pro Jahr zum Arzt.
9,17 zu McDonalds.
7,0 zum Friseur. 3,2 in die Kirche.
72 der 80 Mio. Bundesbürger sind regelmäßig beim Arzt.

Unsere Schlagpunkte für Ihren neuen Denkansatz:
Touchpoint im höchsten nachgewiesenen Vertrauensumfeld.
Verbraucher werden selbst aktiv und wählen die
Information aus, die sie möchten. Kioskprinzip.
Selbstsuchend. Zielauswahl. Mitnahme bis Nachhause.
Die Information wird informativ und werthaltig gesehen.
Ihre Zielgruppe findet dieses Mal Sie und nicht umgekehrt.
Deshalb entstehen nur Nettokontakte. Ohne Streuverlust.
![]() |
Fachgruppen
Medien
Medien: Alle Medien werden in Print umgesetzt, es sei denn, es handelt sich um Produktproben oder TV Beiträge. Grundsätzlich wird mit Broschüren, Ratgeber, Zeitschriften, Flyer, Postkarten, Poster, wissenschaftlichen Informationen in allen Forma-ten gearbeitet. Diese werden vom jeweiligen Co-Partner gestellt. |
| Medienträger: Unterstützend sind viele Tausende Displays in Deutschland von IDS eingesetzt und pro Lokation exponiert installiert. Da sich jede Raumsituation und Installationsanforderung in Arztpraxen von denen der Kliniken oder Apotheken unterscheidet, sind in vielen Fällen individuelle vor-Ort-Vereinbarungen zwischen den angeschlossenen Ärzten und Apothekern im Rahmen von Anschlussverträgen zur Leihstellung und Servicebetreuung das Ergebnis langfristiger und nachhaltiger Servicekontrakte aller Beteiligten. Dies ist nicht zwingend bei allen Fachgruppen und Ärzten notwendig und der Fall. Innerhalb der Fachgruppen gibt es sehr unterschiedliche Rahmenbedingungen. Viele Arztpraxen verwenden z.B. auch ihr eigenes Inventar oder werden testweise beliefert. |
- Einziger Spartensender für Gesundheit in Deutschland.
- Empfangbar in 92% aller Haushalte über Satellit, Kabel oder Internet Streaming.
- Ergänzt wird der Sender über eine umfangreiche Mediathek an Programmsendungen.

Programmplanung
Die Summe aller Kooperationen findet sich in der Programmplanung wieder, die für jede Fachgruppe und jedes Thema alle Aktivitäten, Mengengerüste, Gewichte, Formate und Zeiträume integriert. Eine komplexe Programmstruktur, die es zu koordinieren und organisieren gilt. Die Programmplanung ist nach Fertigstellung die Grundlage für alle Konfektionsstraßen im Zentrallager und Vorlage für alle Außendienstmitarbeiter.
Freigabekommission:
Die Voraussetzung für jeden einzelnen Pro- gramminhalt und jedes Medienmittel ist die in- haltliche Prüfung auf informativen seriösen Nutz- wert im gesundheitlichen Kontext. Dies erfolgt zeitnah durch wöchentliche Abstimmungen in Programmkonferenzen. Erfahrene Programm- Manager aus dem Ressort Markt diskutieren mit dem Zentralbereich Programmplanung über sinnvolle freigabefähige Belegvorlagen von Zen- tralinformationen, Mediposter, Ratgeber, Bro- schüren, Flyer, Warenproben und TV-Beiträgen. Im Anschluss daran werden notwendige Feinjus- tierungen zur Konsensfähigkeit aller Beteiligten vorgenommen. In 37% aller zu behandelnden Fälle sind Freigaben aus differenzierten Grün- den nicht möglich, sei es aus zu werblicher Ge- wichtung heraus oder aus Gründen der nicht- gesundheitlichen Bezugnahme oder anderen.
Co-Partner


So gibt es alleine in diesem wichtigen Bereich Dutzende Co-Partnerschaften, die eine Vielzahl an mehreren hundert Themen abdecken und die Öffentlichkeit als auch das medizinische Fachpersonal aktiv unterstützen, informieren und erreichen.
Auch wenn die Raumsituationen und Ambientestrukturen in der Regel attraktiver sein könnten, so zeichnen sie sich durch sehr hohe Besuchsfrequenzen und umfassenden Gesundheitsservice aus.
Auch diese Anforderungen berücksichtigt IDS im Service.
Market Research
Sie dient der ständigen Erfassung sich verändernder Gesundheitsmarktdaten, Verbrauchereinstellungen und Ärzte-/Apothekerwünschen. IDS stellt seit Jahren zugleich auch Plattformmöglichkeiten für Marktforschungsinstitute.
Ressort MED / MARKT
Geographisch flächendeckend vom Ostseebad Prerow im Norden bis nach Lindau am Bodensee im Süden Deutschlands. Ein komplexer Prozess mit bis zu 86.000 Möglichkeiten.
Job & Karriere / IDS International
Als Landesgesellschaft der in UK, Ireland, Canada, France, Netherlands, Hungary, Czech, Poland, Slovakia, Spain und Austria operierenden IDS Group, Holdingsitz NL, ist IDS national und international führend.
Trotz international divergierender Gesundheitssysteme eint alle Länder die Grundsystematik der IDS und dies seit 24 Jahren. Eine Idee, die seinerzeit weit voraus war und mehr denn je in modernen Gesundheitsversorgungssystemen immer stärker Gewichtung findet. Willkommen in der Welt der Gesundheitsinformationen.
Nehmen Sie bitte Kontakt auf, wir gehen immer auf Entdeckungsreise nach weiteren Talenten.
impuls@ids-deutschland.de
Tel. 49 (0)7221 39 39 6 39
Corporate Responsibility
IDS steht in der besonderen Verantwortung für die Gemeinschaft nachhaltige nutzwerte informative Leistungen zu erbringen.
Neben der Aufgabe zur gesundheitlichen Information sind deshalb auch zahlreiche Nachhaltigkeitsaspekte Teil der Unternehmens-Philosophie:
• Nutzung von Solarenergie im Zentrallager • Anzahl geländeeigener Quellwasser-Ressourcen: 3 • Anzahl geländeeigener Bio-Kläranlagen: 1 • Restantenvermeidung in Praxen und Apotheken, • Vermeidung von Umweltbelastungen unserer Flotte durch Geo-Routing, • neuester Öko-Motorstandard der Fahrzeugflotte, • überdurchschnittliche Standards der Büroraumhygiene, • Geldbußen und Sanktionen wegen Gesetzesverstößen: 0 • Geldbußen und Sanktionen wegen Nichteinhaltung von Umweltauflagen: 0 • Geschäftsvorgänge mit signifikantem Risiko: 0 • Daneben fühlen wir uns dem Denkmalschutz unserer Gebäude & der Kunst verpflichtet. |
Impulskontakt
Anfahrt
Verantwortlich für den Inhalt:
IDS Information -Display -Services GmbH Deutschland
Klostergut Fremersberg
D-76530 Baden-Baden
Tel. 49 (0)7221 39 39 639
Fax 49 (0)7221 39 39 666
eMail: impuls@ids-deutschland.de
Geschäftsführung Deutschland / D:
Peter Wolf, Dipl.-Betriebswirt (BA) Hon. Doz. (DH)
Mitgl. Prüf.-Kom. (DH)
Geschäftsführung / Holding / NL - Niederlande:
Paul J. C. Smulders
Hans C. W. de Cler
Handelsregister: Amtsgericht Mannheim
HRB 711 244, USt.-IdNr.: DE 157030423
Grafik, Script & Realisation:
Movision Design
Agentur für online & Print Medien
Schlosserstr. 16
76437 Rastatt
Internet: www.movisiondesign.de
eMail: info@movisiondesign.de
© 2019
Rechtliche Hinweise: Alle Rechte vorbehalten.
Texte, Bilder und Layout/Gestaltung unterliegen dem Schutz
des Urheberrechtes und anderer Schutzgesetze.
Der Inhalt darf nicht kopiert, in Datenbestände abgespeichert
oder Dritten zugänglich gemacht werden.
Für externe Links wird keine Haftung Übernommen.
Copyright © 2019. IDS-Deutschland. All rights reserved. Design by movisiondesign.de